Giramondo.Art
Portrait der Autorin Anja Giramondo
Giramondo & ich

Giramondo, Holly & ich

Warum „Anja Giramondo“?

Kennt Ihr das Buch „Frühstück bei Tiffany“ von Truman Capote? Nein, nicht den Film, das Buch! Denn es bietet fernab der zur Ikone stilisierten Audrey Hepburn noch eine ganz andere Sicht auf diese Figur. Einen tieferen Blick in Seele, Gesellschaft und kleine bis große Abgründe, Wünsche und Sehnsüchte.

Am Briefkasten des Apartments #2 im Wohnhaus auf New Yorks Upper Eastside steckt einzig ein elegantes Kärtchen mit der Aufschrift:

„Miss Holiday Golightly Travelling“.

Ich liebte dieses Bild vom allerersten Augenblick. Wundervoll, eine Visitenkarte, deren Adresse „travelling“ lautet… „auf Reisen“. Mein Traum: eines Tages ebensolche Visitenkarten. Nur mein Name und nichts als der Zusatz „auf Reisen“. – Eleganz & Absurdität in nur einem Objekt.

Nun, viele Jahre später, verwirkliche ich diesen Wunsch per Pseudonym, eher Ausdruck einer Lebensphilosophie. Giramondo = Weltenbummlerin; manchmal mit Koffer & Flipflops, manchmal in Gedanken & manchmal einfach per Seele on the road.

Auf diese Reisen nehme ich dich mit, lieber geneigter Leser, lasse dich ein wenig in meine Gedanken, Wünsche, Träume blicken & gelegentlich bleibt sicherlich ein Geheimnis übrig.

Ihr seid eingeladen. – Und könnt im virtuellen Briefkasten gern auch eine Nachricht hinterlassen. Ihr wisst ja… genau da hinein, wo das Kärtchen steckt, das kleine, elegante, auf dem steht:

„Anja Giramondo“

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert